Rettung in letzter Minute!
"Last minute" Prüfungscoaching – Rettung in letzter Minute
Fit für den Endspurt? Die Sek 1-Prüfungen 2023 stehen schon vor der Tür!
Bis dahin ist gar nicht mehr so viel Zeit, bereits Gelerntes zu wiederholen, zu festigen und gleichzeitig die neuen Lerninhalte des laufenden Schuljahres zu verinnerlichen.
Du meinst, das wird nichts mehr? Gemeinsam können wir noch was rausholen!
Fit für die Abschlussprüfungen – Mit unserem Mix aus Fachcoaching, Lerncoaching, Intensivkursen, Methodentrainings und persönlichen Coaching-Einheiten.
Ergänzend zum Fachcoaching erarbeiten wir in Methodentrainings und im Lerncoaching verschiedene Strategien und Techniken, die dabei helfen, das enorme Lernpensum zu meistern, den Lernalltag nach Deinen individuellen Bedürfnissen zu strukturieren, die Prüfungen erfolgreich zu absolvieren und so die Basis für Dein Wunschstudium oder Traumjobs zu legen.
Klingt gut? Hier geht's zum Sek 1-Prüfungscoaching.
Bereit für Deine Abschlussprüfungen?
Die Abschlussprüfungen starten in Kürze!
Berufsausbildung, gymnasiale Oberstufe oder einfach nur den Abschluss in der Tasche haben - egal, wie Deine persönlichen Ziele lauten: Am Anfang Deiner beruflichen Zukunft steht der Schulabschluss.
Für alle, die beim Gedanken an die Abschlussprüfungen Schweißperlen auf der Stirn bekommen, haben wir eine gute Nachricht: Es ist noch nicht zu spät für eine gute Prüfungsvorbereitung!
Smart ist, wer früh beginnt! Starte jetzt mit Cleverlearning ins Prüfungscoaching und komm gut durch Deine
Sek 1-Prüfungen 2023.
Die Termine in der Übersicht
Haupttermin schriftliche Prüfungsfächer (Niedersachsen):
10.05.2023 | Englisch
12.05.2023 | Mathematik
15.05.2023 | Deutsch
Nachschreibtermin schriftliche Prüfungsfächer (Niedersachsen):
17.05.2023 | Englisch
22.05.2023 | Mathematik
25.05.2023 | Deutsch
Mündliche Prüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern & Prüfung in den mündlichen Prüfungsfächern (Niedersachsen):
08.06.2023 bis 16.06.2023
Prüfungsvorbereitung
In drei Schritten zum Prüfungserfolg:
- Gemeinsam machen wir Dich bereits für die Vorklausuren fit
- Hast Du Fehler gemacht? Wunderbar! Daraus schlagen wir jetzt Kapital! Durch eine individuelle Fehleranalyse kannst Du Deine Defizite gezielt abbauen.
- Jetzt weißt Du genau, was zu tun ist und verschwendest keine wertvolle Zeit und Energie, die Du zum Lernen für die eigentlichen Abschlussklausuren brauchst.
Jetzt wird´s ernst!
Deine SEK1 Prüfungsvorbereitung:

Vorbereitung auf die letzten Klausuren vor den Abschlussprüfungen
- Mach das Beste aus den letzten Klausuren
- Einzelcoaching oder Kleingruppe – Du entscheidest!
- Fehler analysieren und zielgerichtet abbauen
- Grundlagen wiederholen und Lücken schließen
Einzelcoaching oder in der Gruppe – hier kommt unser Erfolgsrezept für Deine SEK1 Prüfungen

Sek 1 Deutsch Prüfungscoaching
- Basierend auf den Ergebnissen Deiner Probeklausur, schließen wir gezielt Deine Lücken
- Du gewinnst Vertrauen und Selbstsicherheit durch Prüfungssimulation
- Wir vertiefen Deine grundlegenden Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
- Einzelcoaching oder Kleingruppe – Du entscheidest!
Prüfungsinhalte - was kommt dran?
Das solltest Du können:
Informierende Texte verfassen: Welches Material wähle ich aus? Wie sichte und bewerte ich vorhandenes Material? Wie gestalte ich meinen Text?
Textanalyse: Übe Sachtexte und Texte aus den Medien zu analysieren und literarische Texte zu interpretieren
Textvergleich: Informationen aus Texten ermitteln und vergleichen. Textaussagen deuten, reflektieren und abschließend bewerten
Rhetorische Mittel: Lerne sie sicher in eigenen Texten zu verwenden
Sek 1 Englisch Prüfungscoaching
- Basierend auf den Ergebnissen Deiner Probeklausur, schließen wir gezielt Deine Lücken
- Du gewinnst Vertrauen und Selbstsicherheit durch Prüfungssimulation
- Wir vertiefen Deine grundlegenden Sprach- und Grammatikkenntnisse und erweitern Deinen Wortschatz
- Hör- und Leseverstehen trainieren
- Typische Textarten erkennen und unterscheiden
- Schreibtraining
- Aufgabentypen sicher anwenden: write, describe, explain, analyse, summarise, comment on
- Einzelcoaching oder Kleingruppe – Du entscheidest!

Prüfungsinhalte - was kommt dran?
Gut zu wissen:
Die Aufgaben bestehen aus einem Pflichtteil (listening & reading) und einem Wahlteil (writing), wo Du zwischen zwei Aufgabenstellungen wählen kannst.
Das erwartet Dich im Hör-/Sehverstehen:
Du solltest Aussagen verschiedener Textsorten verstehen und richtig einordnen können:
Ausschnitte aus Radiosendungen und Podcasts | Telefongespräche | Ansagen | hörtextbegleitende Abbildungen | Alltagsdialoge
Mögliche Aufgabenformate:
true/false | multiple choice | fill-in tasks | note-taking | matching
Leseverstehen
Sach- und Gebrauchstexte | Anzeigen | (elektronische) Kurzmitteilungen, Briefe, E-Mails | Tagebuch- und Blogeinträge | Artikel aus Zeitungen, Zeitschriften, Jugendmagazinen | Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
Aufgabenformate: true/false (giving evidence) | multiple choice | matching | fill-in tasks | short answer questions
Schreiben
Du schreibst E-Mails, Notizen, einfache Gebrauchsanweisungen, Bewerbungen, Briefe, Anfragen, Geschichten zu Bildern sowie Tagebuch- und Blogeinträge und füllst Formulare aus.
Auch Regeln formulieren, Empfehlungen, Hinweise und Fragen stellen sind mögliche Aufgaben.
Das solltest Du beherrschen: Deine egene Meinung klar ausdrücken, Daten/Fakten/Aussagen vergleichen, eine Stellungnahme schreiben, Texte fortsetzen oder auch beenden.
Beim Schreiben solltest Du unterschiedliche Perspektiven einnehmen können.

Sek 1 Mathematik Prüfungscoaching
- Einzelcoaching oder Kleingruppe – Du entscheidest!
- Gezielte Wiederholung des Lernstoffs der Schuljahre 5 bis 10
- Basierend auf den Ergebnissen Deiner Probeklausur, schließen wir gezielt Deine Lücken
- Kopfrechnen, Grundrechenarten trainieren (teilweise kein Taschenrechner)!
- Wir vertiefen Deine grundlegenden Sprach- und Grammatikkenntnisse und erweitern Deinen Wortschatz
- Du gewinnst Vertrauen und Selbstsicherheit durch Prüfungssimulation
- Strukturierung entlang der inhaltlichen Kompetenzbereiche „Arithmetik/Algebra“, „Funktionen“, „Geometrie“ und „Stochastik“
Prüfungsinhalte - was kommt dran?
Das solltest Du können:
- Stochastik - Spannweite, Median, und arithmetische Mittel angeben, Werte aus Diagrammen ablesen, relative Häufigkeiten berechnen, Kreis-&Streifendiagramme erstellen
- Arithmetik/Algebra - Rechnen und Ordnen von rationalen Zahlen, Prozentrechnung, Gleichungssysteme, Schätzen, Aussagen, Berechnungen mithilfe einer Tabellenkalkulation ausführen
- Funktionen - Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen, Exponentielles Wachstum
- Geometrie - Flächeninhalt, Umfang, Mantelfläche, Volumen und Oberflächen von Flächen und Körpern, Koordinatensysteme, Satz des Pythagoras, Winkel
Klingt viel? Stress Dich nicht!
Wir bieten kontinuierliche Testsimulation mit Altklausuren
Ängste und Stress vor der eigentlichen Abschlussprüfung kannst Du deutlich abbauen. Du möchtest Dich gut vorbereitet fühlen? Wir simulieren den Test mit Dir, damit Du Dich auf die Prüfungssituation einstellen kannst und selbstbewusst bist, wenn es drauf ankommt.
Einen sicheren Umgang mit Stress und Prüfungsängsten kannst Du im Lerncoaching üben.
Du möchtest mehr Details zu den SEK1 Prüfungen? Weitere Infos bekommst Du beim Land Niedersachsen (externer Link):
Sek 1 Prüfungen 2023
Unsere Fächer im Überblick

Deutsch
Vom Liebesbrief bis hin zum Traumjob – ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache hilft in jeder Lebenslage!

Mathematik
Schon mal mit mehr Erfolg gerechnet?
In unserer Mathe Nachhilfe zeigen wir Euch garantiert, wie es geht!

Englisch
I only understand railstation!
Wir holen Dich ganz bequem von der Endstation ab und chauffieren Dich mit unseren Englisch-Coaches zum Ziel!
Von Anfang an auf Erfolgskurs
Die beste Zeit zur Vorbereitung ist jetzt! Wusstest Du, dass die Probeklausuren als Vornote in die Notengebung einfließen?
Wir setzen schon vor den finalen Klausuren an und machen dich mit Fach- und Lerncoaching fit für den Testlauf.
Gemeinsam decken wir Lücken auf und bauen Fehlerquellen ab, damit du schon bei den Probeklausuren glänzen und mit einem guten Gefühl in die Abschlussvorbereitung starten kannst. Und das alles kompakt und als Intensivkurs.
Klingt gut? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Interesse geweckt?
Dann lerne uns jetzt in einem unverbindlichen Beratungsgespräch kennen.
Kontakt:
info@cleverlearning.de
