JETZT ANMELDEN: 360°Coaching Am Mittwoch, 26.01.2022
CleverLearning Hildesheim präsentiert:
360° Coaching – Interaktiver Workshop
Mehr Erfolg mit den richtigen Lernstrategien
Für Schüler:innen, Auszubildende & Studierende
360° Workshop
Am Mittwoch, 26.01.2022 in der Bischofsmühle in Hildesheim
Unsere erfahrenen Dozenten erarbeiten Handlungspläne zur Steuerung des eigenen Lernens – die 360° Lernstrategien. Die Schüler:innen, Auszubildenden und Studierenden lernen, ihr Lernvorhaben zu planen.
Sie wissen, wann, wie und warum Lernstrategien eingesetzt werden und motivieren sich, dieses auch bei schwierigen Examen zu tun. Damit sind sie in der Lage ihre Lern- und Leistungsfortschritte selbst zu kontrollieren und vertrauen dadurch zunehmend ihren Lernfähigkeiten.
JETZT ANMELDEN: 360° Coaching am mittwoch, 26.01.2022
Interaktiver 360° Workshop
Jeder Mensch ist einzigartig und im Besitz einer facettenreichen Persönlichkeit. So unterschiedlich wie die Persönlichkeit, so unterschiedlich ist aber auch der persönliche Lernstil.
Ist der/ die Lernende ein Theoretiker, ein Pragmatiker; ist er nachdenklich oder aktiv? Lernt er / sie über das Auge oder über das Gehör?
Auf dieser Grundlage werden mit und für ihn / sie individuelle Lernmethoden entwickelt, die es ihm / ihr erleichtern, Wissen und Können in Form von neuen Kompetenzen zu erlangen und das Lernen effizienter zu gestalten.
Hierbei helfen u.a. auch unsere innovativen Speedreading-Workshops.
Effektive Lernstrategien
Täglich werden wir mit zahlreichen Informationen in Form von Texten, Bildern oder Videos überhäuft. Durch Lern- und Speedreading-Techniken können nicht nur mehr, sondern auch besser Informationen aufgenommen werden.
Zeitmanagement nach der Leistungskurve
Zeit ist kostbar. Wir zeigen dir, wie du eine, auf dich und deine Leistungskurve abgestimmte, Zeitplanung in deinen Lern-Alltag einbaust. Jeder Mensch ist anders, jeder hat aber die gleichen 24h Stunden am Tag. Wir helfen dir, wie du deine Zeit am besten zu nutzen kannst.
Speedreading
Zeit ist unser wertvollstes Gut.
Unsere Lern- und Lesegeschwindigkeit bleibt nach dem 14. Lebensjahr deutlich stehen. Wir helfen euch mit der Zeit zu gehen und eure Aufnahmegeschwindigkeit zu erhöhen und Inhalte besser zu behalten.
Man gewinnt deutlich mehr Lebenszeit und kann in
Prüfungssituationen deutlich schneller die Aufgaben bearbeiten, ein nicht unerheblicher Vorteil!
Motivation und Ziele
Fehlende Motivation und Ziele sind sehr häufige Ursachen warum junge Menschen keine Lust auf Schule, Ausbildung und Studium haben. Aber gerade die Erarbeitung von Zielen führt zu deutlich steigender Motivation. Wir zeigen, wie es geht.
Im 360° Workshop werden eigens konzipierte Schulungsunterlagen verwendet. Um die Lerninhalte langfristig zu festigen, erhalten unsere Kursteilnehmer 30 Tage lang Begleitübungen zur nachhaltigen Festigung.
Das Programm richtet sich an Schüler, Auszubildende und Studenten.
Im Anschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, mit dem sie bspw. in Bewerbungennachweisen können, dass sie sich in Eigeninitiative weitergebildet und ihre eigene Effizienz gesteigert haben.
JETZT ANMELDEN: 360° Coaching am mittwoch, 26.01.2022
Ablauf des Workshops (3h):
1
Modul 1: Lernstrategien (mit den richtigen Werkzeugen zum Erfolg!)
Unsere erfahrenen Dozenten erarbeiten zunächst Handlungspläne zur Steuerung des eigenen Lernens – die Lernstrategien. Die Auszubildenden / Studierende lernen, ihr Lernvorhaben zu planen. Sie wissen wann, wie und warum Lernstrategien einzusetzen sind und sind motiviert, dieses auch bei schwierigen Examen zu tun.
2
Modul 2: Speedreading „schneller Lesen, mehr behalten“
Speedreading und Merktechniken bieten somit nicht nur das Potenzial, die eigene Lesegeschwindigkeit und Gedächtnisleistung zu optimieren, sondern schaffen zugleich Kapazitäten, mehr Lesestoff zu bewältigen, komplexe Sachverhalte schneller zu erfassen und bei Bedarf abzurufen.
3
Modul 3: Zeitmanagement
Beim Zeitmanagement kommt es darauf an, die verfügbare Zeit effektiv zu nutzen. Schlechtes Zeitmanagement führt zu Unproduktivität und Stress. Durch simple Methoden lassen sich Produktivität und Effektivität steigern.
4
Modul 4: Motivation & Ziele
Motivation und Ziele sind in jedem Lebensbereich notwendig. Doch den Unterschied macht derjenige / diejenige, der/ die auch in schwierigen Momenten weiter motiviert ist und an seinen Zielen arbeitet. Was hier entscheidend ist, ist das „Mindset“.
Wir zeigen hier auf, welche Tipps und Kniffe es gibt sein „Mindset“ auf das nächste Level zu bringen.
5
Intensive Nachbetreuung
Im Anschluss erhaltet ihr 4 Wochen lang eine intensive Nachbetreuung mit geeigneten Übungen zur Festigung und weiteren Leistungssteigerung.
Hier wird keiner zurückgelassen!
Dipl.-Ing. Ing. (FH) Gerd Gerlof
Dipl.-Ing. Ing. (FH) Gerd Gerlof entdeckte bereits mit 15 Jahren sein Interesse und seine Begabung für die Naturwissenschaften sowie das Lehren. So vermittelt er bereits seit mehr als 30 Jahren Fachwissen und Coaching für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende.
Daher sind das BSG 1:1:1-Prinzip (1 Schüler:in, 1 Dozent:in, 1 Raum) sowie das gesamte 360°-Konzept, welches den Einzelnen als Ganzes betrachtet, so entscheidend für den nachhaltigen Erfolg.
Stimmen zum Workshop:
Roland Redetzke
Leiter Abteilung Kommunikation der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
„Jetzt lese ich noch schneller und kann mir noch mehr merken. Vielen Dank für ein Seminar mit Erfolg und Spaß.“
Erik Fischer
Schüler
„Es ist erstaunlich zu sehen, wie weit man mit einfach zu erlernenden Techniken kommt. So kann man unterschiedliche Texte und sogar Bildschirmtexte in deutlich kürzerer Zeit abarbeiten und sogar besser behalten. Sehr empfehlenswert!“
Heiner Busch
Headcoach der Junior Flag- & Rookie Invaders Hildesheim
„Ich bin begeistert, mit welch kleinen Hilfsmitteln sich in so kurzer Zeit ein spürbarer Erfolg abgezeichnet hat.“
Katharina Opitz
Auszubildende
„Es funktioniert! In der Schule kann ich Texte schneller lesen und zugleich den Inhalt leichter erfassen. Außerdem fällt es einem leichter sich in kurzer Zeit mehr zu merken. Das hat den Vorteil, dass man sich am Ende von längeren Texten auch an den Anfang erinnert. Der Kurs ist sehr empfehlenswert und zeigt sowohl in der Schule, Abiturvorbereitung, Universität oder Berufswelt Vorteile durch das schnelle Lesen.
Investitionshöhe für den Workshop
360° Coaching-Workshop
360°Coaching Workshop:
€
178
- Termin: Mittwoch, 26.01.2022
- Uhrzeit: 17 Uhr – 20:00 Uhr
- Location: Bischofsmühle
- Adresse: Dammstraße 32, 31134 Hildesheim
- Dozent:innen: Dipl.-Ing. Ing. (FH) Gerd Gerlof
- Kursgröße: max. 15 Teilnehmer:innen
- Preis: 178,00 €* Workshop (Unterlagen, Übungsmaterialien)
- zzgl. 89,00 €* für 4 Wochen Nachtraining zur Festigung der Kursinhalte + Schulungsunterlagen*auf die Preise wird keine Mehrwertsteuer erhoben
Kursgebühr wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt.
Zahlungsziel: 3 Tage.
regular course
One sentence summary of what they get
$
99/mo
- Lifetime Access
- Immediate Start
- Access to All Modules
Advanced course
One sentence summary of what they get
$
127/mo
- Lifetime Access
- Immediate Start
- Access to All Modules
- X number of bonuses
- Access to Private Facebook Group
- 30 minute private coaching call
JETZT ANMELDEN: 360° Coaching am mittwoch, 26.01.2022
© 2021 CleverLearning Hildesheim – Nachhilfe, Coaching, Karriere | Impressum | Datenschutz
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.