Bereit fürs ABI 2023?
Das Abitur rückt immer näher und die Prüfungen lösen jetzt schon Stress bei Dir aus?
Du möchtest auf jeden Fall rechtzeitig anfangen zu lernen? Dann wird es jetzt Zeit!
Smart ist, wer früh beginnt! Mit Cleverlearning kannst Du Deine Potenziale voll ausschöpfen und kommst gut durch die Prüfungsphase - mit Lernstrategien, Stressbewältigung und knackigen Intensivkursen, die Deine Wissenslücken schnell und effizient schließen.
Verschwende Deine Zeit nicht mit ellenlangen Zusammenfassungen und starte Deine Prüfungsvorbereitung noch heute.
Unsere Angebote für das erfolgreiche Abitur 2023

Grundlagenintensivkurse
In über 25 Jahren wurde unser Konzept der "Grundlagenintensivkurse" entwickelt, in denen wir fachliche Lücken mehrerer Jahre innerhalb einer Zeitspanne von 3 Monaten nachhaltig schließen. So erhalten wir ein festes Fundament für den aktuellen und künftigen Unterrichtsstoff
Probestunde in einem Fach der Wahl:
In der Probestunde prüfen wir erst einmal das Wissen in einem Fach über die Klassenstufen, die bereits absolviert wurden.
So können wir erkennen, ob sich evtl. bereits Wissenslücken gebildet haben.
Diese können wir zielgerichtet, schnell und nachhaltig mit unseren Grundlagenintensivkursen schließen. Da hier unter anderem auch passende Lernstrategien vermittelt und angewendet werden, gelingt es leichter, schneller und nachhaltiger zu lernen.
Workshops (Basis/Aufbau)
Unsere erfahrenen Coaches erarbeiten Handlungspläne zur Steuerung des eigenen Lernens – die 360° Lernstrategien.
Die Schüler:innen, Auszubildenden und Studierenden lernen, ihr Lernvorhaben zu planen.
Wir bieten für alle Module jeweils einen Basis- und einen Aufbau-Workshop an. So holen wir die Teilnehmer:innen da ab, wo sie stehen.
Workshop - Modul1: Lernstrategien
Täglich werden wir mit zahlreichen Informationen in Form von Texten, Bildern oder Videos überhäuft.
Durch Lern- und Speedreading-Techniken können nicht nur mehr, sondern auch besser und nachhaltiger Informationen aufgenommen werden.
In diesem 1. Modul des Workshops werden daher die unterschiedlichsten Lernstrategien und Techniken erklärt, sodass die Teilnehmer:innen wissen, wann, wie und warum Lernstrategien einzusetzen sind und sie motiviert sind, diese auch bei schwierigen Examen einzusetzen.
Workshop - Modul2: Ziele und Motivation für das neue Schuljahr
Fehlende Motivation und Ziele sind sehr häufige Ursachen, warum junge Menschen keine Lust auf Schule, Ausbildung und Studium haben.
Die Erarbeitung von Zielen führt zu deutlich steigender Motivation. In diesen Modul zeigen wir, wie es geht.
Workshop - Modul3: Speedreading
Speedreading und Merktechniken bieten somit nicht nur das Potenzial, die eigene Lesegeschwindigkeit und Gedächtnisleistung zu optimieren, sondern schaffen zugleich Kapazitäten, mehr Lesestoff zu bewältigen, komplexe Sachverhalte schneller zu erfassen und bei Bedarf abzurufen.
Dieses Modul ist ein echter Gamechanger für alle Leser und Leserinnen und die, die es werden wollen!
Vorbereitung auf das Abitur 2023
Die Abiturprüfungen 2023 stehen schon bald vor der Tür. Im Winter werden bereits die erste Prüfung geschrieben.
Bis dahin ist gar nicht mehr so viel Zeit bereits Gelerntes zu wiederholen, zu festigen und gleichzeitig die neuen Lerninhalte des kommenden Schuljahres zu verinnerlichen.
Fit für das Abitur – Mit unserem Mix aus regelmäßiger Lernförderung, Intensivkursen, Methodentrainings und Coaching-Einheiten.
Ergänzend zum Fachunterricht erarbeiten wir in Methodentrainings und Coachings verschiedene Strategien und Techniken, die dabei helfen, das enorme Lernpensum zu meistern, den Lernalltag nach den individuellen Bedürfnissen zu strukturieren, die Prüfungen erfolgreich zu absolvieren und die Anforderungen des Wunschstudiums und/oder des Traumjobs zu meistern.
Studien- und Berufsberatung
Der Weg zum Traumjob beginnt jetzt!
Durch unsere Studien- und Berufsberatung werden die Fragen von morgen heute geklärt.
Durch individuelle Analysen werden persönliche Stärken identifiziert, sodass die richtige Studien-Entscheidung getroffen werden kann. Absolventen profitieren auch durch unser umfangreiches Firmen- und Hochschulnetzwerk.
Heute schon an morgen denken – Studien- und Berufsberatung vom BSG.
...Nutzen Sie deshalb jetzt die Chance einer unverbindlichen Probestunde.
Defizite frühzeitig erkennen und gegensteuern ist stets die beste Strategie. Gegensteuern lässt sich beispielsweise mit unseren Grundlagenintensivkursen, Workshops und auch dem Abi-Training.
In diesen Fächern können wir unterstützen:
- Mathematik (Für alle Klassenstufen)
- Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie)
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch
- Psychologisches Lerncoaching (Lernstrategien, Motivation)

Liebe Eltern, Liebe Schüler:innen,
Das Abitur rückt immer näher, Sie und Ihr Kind/Ihre Kinder bereiten sich bereits darauf vor, setzen sich mit dem Lehrplan auseinander und stecken sich Ziele.
Wir möchten Sie gerne auf interessante Möglichkeiten aufmerksam machen, um die Zeit bis zum Abschlusszeugnis mit unserer Unterstützung bestmöglich zu nutzen und Ihnen heute als Auftakt eine unverbindliche Probestunde im Fach Ihrer Wahl anbieten.
In jedem Schulfach schleichen sich früher oder später Wissenslücken ein. Gründe hierfür sind vielseitig, wie zum Beispiel ein von Corona geprägter Schulalltag, eine längere Krankheitsphase, die Ferien, die Lehrkraft passte nicht zum eigenen Lernstil und viele weitere.
Nutzen Sie diese Chance unserer unverbindlichen Probestunde und entdecken Sie zudem weitere interessante Leistungen für ein stressfreies Schuljahr sowie Abi 2023.
Neugierig geworden?
Dann klicken Sie jetzt auf den Button. Weitere Informationen zur Abiturvorbereitung und unseren Angeboten erhalten Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch!